- Entwickelt für kleine bis mittlere Unternehmen und Internetdienstanbieter - Hohe Leistung, Flexibilität, Fehlertoleranz und erweiterte Softwarefunktionen - Gigabit Ethernet SFP, 10 GbE SFP+, Sicherheitsfunktionen und erweiterte Quality of Service (QoS), die Geräte der DGS-3630 Serie können als Core-, Distribution- oder Access-Layer Switches eingesetzt werden - Durch hohe Port-Dichte, Switch-Stacking und intuitive Verwaltung ist die DGS-3630 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet
Besser als der Wettbewerb Eine durchweg gleich gute oder bessere Leistung zu einem deutlich niedrigeren Preis – und das bei spürbar geringerem Energieverbrauch. Das ergab ein Vergleichstest des DGS-3630-28TC mit einem Gerät eines führenden Wettbewerbers.
Vielseitiges Management Die DGS-3630 Serie bietet: - D-Link Network Assistant Dienstprogramm - CLI nach Industriestandard - Intuitive webbasierte Verwaltungsoberfläche Durch die SNMP-Unterstützung kann eine große Anzahl von Geräten zentral verwaltet werden und über einen speziellen Konsolenport ist die netzwerkunabhängige Verwaltung möglich. Über einen Mini-USB-Konsolenport lässt sich die DGS-3630 Serie ohne weitere Anschlüsse steuern. Ein USB-Typ-A-Port dient zum Speichern von Protokollen, Konfigurationen und Firmware-Images.
Ausfallsicherheit und Flexibilität Durch die Stack-Technik können mehrere Switches zu einem einzigen physischen oder virtuellen Stack kombiniert werden. Skalieren Sie Ihr Netzwerk ganz einfach per Stack-Kabel. Sie benötigen keine Stack-Module. Dies bietet eine höhere Redundanz mit mehreren physischen Einheiten, vereinfacht die Verwaltung und erlaubt alle Komponenten des Stacks über eine einzige IP-Adresse zu verwalten.
Sicherheit, Leistung und hohe Verfügbarkeit Durch umfangreiche QoS-Funktionen ist gewährleistet, dass wichtige Netzwerkdienste wie Voice over IP und Videokonferenzen eine hohe Priorität im Netzwerk erhalten. Die D-Link Safeguard Engine steigert die Zuverlässigkeit, Effizienz und Verfügbarkeit des Switches, indem sie schädliche Datenverkehrs-Überflutung durch Würmer oder Virusattacken verhindert.