Was sind Cookies und warum verwenden wir sie?

Cookies sind Textdateien, die eine kleine Menge an Informationen enthalten, die auf Ihrem eigenen Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, während Sie eine Website besuchen. Dies geschieht aus den folgenden Gründen:

Cookies speichern Ihre Präferenzen, so dass Sie diese nur einmal angeben müssen. Bei Ihrem nächsten Besuch werden die Informationen dann so angezeigt, wie Sie es wünschen. So können Sie die Website oder den Webshop schneller und effizienter nutzen.

Cookies helfen uns, die Website zu verbessern, damit sie Ihren Bedürfnissen und Anforderungen besser entspricht.

Cookies können dafür sorgen, dass Sie keine unerwünschte Werbung sehen, sondern nur Dinge, die für Sie von Interesse sind.

Cookies von ICT Specialist sind absolut sicher und werden nicht verwendet, um Ihre privaten Daten zu erhalten oder Sie zu verfolgen.

 

 

Welche Arten von Cookies gibt es?

 

Es kann zwischen den folgenden Arten von Cookies unterschieden werden:

 

Funktionale Cookies

 

Dies sind Cookies, die für das Funktionieren einer Website oder eines Webshops erforderlich sind. Wenn Sie unseren Webshop nutzen, sorgen diese Cookies dafür, dass Ihre Produkte in Ihren Warenkorb gelegt und gespeichert werden. Ohne diese Cookies können Sie keine Bestellung aufgeben. Ein weiteres Beispiel ist die Erinnerung daran, dass Sie eingeloggt sind. Funktionale Cookies sammeln keine persönlichen Daten, um Ihre Identität herauszufinden.

 

Leistungs-Cookies

 

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihren Besuch auf einer Website oder einem Webshop. Zum Beispiel speichern diese Cookies, welche Seiten Sie besuchen und wie Sie dorthin gelangen. Anhand dieser Daten können wir feststellen, ob es notwendig ist, Verbesserungen vorzunehmen, damit Sie die Website besser und schneller nutzen können. Leistungs-Cookies sammeln keine persönlichen Daten, um Ihre Identität herauszufinden.

 

Targeting cookies

 

Diese Cookies werden verwendet, um Sie über einen längeren Zeitraum auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Dadurch können Daten über Sie gesammelt werden, die zur Erstellung eines Besucherprofils verwendet werden können. Wenn Sie dann die Website oder den Webshop erneut besuchen, werden die angezeigten Informationen an Ihre Bedürfnisse angepasst. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zukommen zu lassen. Werbenetzwerke legen ein Cookie auf Ihrem Computer ab, während Sie eine Website besuchen. Anhand Ihres Surfverhaltens können sie erkennen, wo Ihre Interessen liegen, und auf jeder Website, die diesem Netzwerk angeschlossen ist, sehen Sie dann Werbung, die speziell auf Ihre Interessen ausgerichtet ist

 

 

Sind Cookies gefährlich?

 

Cookies sind nicht wirklich gefährlich. Sie löschen keine Daten von Ihrem Computer und beschädigen keine Dateien oder Programme. Auch senden sie keine geheimen Informationen im Hintergrund. Schließlich handelt es sich um gewöhnliche Textdateien, nicht um Programme.

Cookies können jedoch eine Bedrohung für Ihre Privatsphäre darstellen. Denn sie können persönliche Informationen über Ihr Surfverhalten und die Daten, die Sie auf einer Website eingeben, enthalten. Aus diesem Grund sollten Sie bei bestimmten Cookies vorsichtig sein. Dies ist kein Grund, Cookies überall zu blockieren. Cookies von seriösen Websites stellen im Allgemeinen kein Problem für Ihre persönlichen Daten dar. Bei unbekannten und dubiosen Websites sollten Sie jedoch vorsichtig sein und Ihre Daten nicht einfach eingeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

 

Wir sind der Meinung, dass Ihre persönlichen Daten privat sind und bleiben sollten

Daarom gebruikt ICT Specialist alleen cookies die uw ervaring met onze website en webshop verbeteren. Wir verwenden keine targeting Cookies und speichern daher keine privaten Daten über Sie.

 

 

Sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden?

 

Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, funktionale und leistungsbezogene Cookies zu setzen. Diese Cookies helfen Ihnen, unsere Website und unseren Webshop schneller und effizienter zu nutzen. Es werden weder private Daten oder Passwörter gespeichert, noch werden Sie auf anderen Websites verfolgt.

 

 

Wenn Sie nicht möchten, dass jemand Cookies auf Ihrem Computer platziert, können Sie diese wie folgt deaktivieren:

 

Safari – Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Datenschutz" und geben Sie an, dass Sie alle Cookies blockieren möchten. Firefox - Gehen Sie zu ‘Extra’ > ‘Opties’ > ‘Privacy’ und deaktivieren Sie die Option Cookies von Websites akzeptieren.

Internet Explorer – Klicken Sie auf das Zahnradsymbol oben rechts und wählen Sie "Internetoptionen". > ‘Privacy’ > ‘Instellingen’ > ‘ Geavanceerd’, Hier können Sie Cookies deaktivieren oder eine Bestätigung verlangen, wenn ein Cookie gesetzt wird.

Chrome –Klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol oben rechts und wählen Sie ‘Opties’ > ‘Geavanceerde opties’ > Inhaltseinstellungen" und überprüfen Sie unter Cookies: keine Datenerfassung durch Websites zulassen und Cookies von Dritten verhindern.