Versorgt die angeschlossenen Lasten mit Netzstrom, falls an der USV eine Überlastung oder ein Fehler auftritt.
Automatischer Neustart angeschlossener Lasten nach USV-Abschaltung Fährt bei Rückkehr der Netzspannung automatisch die angeschlossenen Geräte hoch.
ECO-Modus Betriebsmodus, in dem nicht benötigte elektrische Komponenten bei einwandfreier Stromversorgung umgangen werden, um einen effizienten Betrieb zu ermöglichen, ohne dabei die Verfügbarkeit zu beeinträchtigen
Das Gerät kann an ein EPO-System (Emergency Power Off) angeschlossen werden, sodass es in einer Notfallsituation automatisch ausgeschaltet wird.
Korrektur des Eingangsstromfaktors Verringert Installationskosten, da kleinere Generatoren und dünnere Kabel verwendet werden können.
Intelligente Batterieverwaltung Ein intelligentes Präzisionsladesystem optimiert die Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Batterien.
LCD-Grafikbildschirm Anzeige von Betriebsarten, Systemparametern und Alarmen in Form von Texten und Übersichtsschaltbildern.
Serielle Schnittstelle Die integrierte serielle RS-232-Schnittstelle ermöglicht die Steuerung und Überwachung der S20 über ein beliebiges Hausautomationsnetzwerk. Informationen zur Kommunikation mit der S20 finden Sie in der APC Application Note Nr. 102. Wenn die S20 in Crestron- oder AMX-Netzwerke integriert werden soll, beachten Sie die Hinweise auf den Websites der betreffenden Anbieter.
USB-Schnittstelle Erlaubt die Verwaltung der USV über den USB-Anschluss.
Intelligente Batterieverwaltung Ein intelligentes Präzisionsladesystem optimiert die Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Batterien.
Smart SlotRüsten Sie Ihre USV durch Management Cards mit individuellen Funktionen aus.
LCD-Grafikbildschirm Anzeige von Betriebsarten, Systemparametern und Alarmen in Form von Texten und Übersichtsschaltbildern.
Bietet Remote Power Management der USV über das Netzwerk über Powerchute Business Edition.
Übersichtliche Anzeigen für Netzqualität, USV- und Batteriestatus.
Serielle Schnittstelle
Automatischer Selbsttest Periodische Batterie-Selbsttests für rechtzeitiges Austauschen verbrauchter Batterien.
Warntöne Benachrichtigt Anwender, wenn sich der Status der Stromversorgung oder des USV-Systems ändert.
Vorausschauende Meldung potenzieller Fehler Analysen zur Früherkennung von Fehlern ermöglichen einen proaktiven Austausch von Komponenten. Benachrichtigung bei abgetrennter Batterie
Gibt eine Warnung aus, wenn eine Batterie nicht für die Stromversorgung zur Verfügung steht.
Online-Doppelwandlertechnologie Gewährleistet eine gleichbleibend hohe Stromqualität. Eventuelle Verzerrungen der Spannungswellenform werden über eine AC-DC- und anschließende DC-AC-Wandlung (ohne Umschaltzeit) geglättet. Die Batterie dient lediglich als Notstromversorgung.
ECO-Modus Betriebsmodus, in dem nicht benötigte elektrische Komponenten bei einwandfreier Stromversorgung umgangen werden, um einen effizienten Betrieb zu ermöglichen, ohne dabei die Verfügbarkeit zu beeinträchtigen
Management-Software Einfache Überwachung der Netzqualität und benutzerfreundliche Verwaltung der USV.
SmartSlot
Rüsten Sie Ihre USV durch Management Cards mit individuellen Funktionen aus.
Korrektur des Eingangsstromfaktors Verringert Installationskosten, da kleinere Generatoren und dünnere Kabel verwendet werden können.
Generator-kompatibel Gewährleistet während des Generatorbetriebs die unterbrechungsfreie Versorgung angeschlossener Geräte mit sauberem Strom.
Großer Eingangsspannungsbereich Sondermodell für Umgebungen mit häufigen/starken Netzstörungen und Funktionen zur Verlängerung der Batterielebensdauer.
Intuitive LCD-Benutzeroberfläche Leicht ablesbare Oberfläche mit präzisen Informationen in mehreren Sprachen und Unterstützung für die Konfiguration der USV vor Ort mit anwenderfreundlichen Navigationstasten.
Hohe Effizienz Hoher Wirkungsgrad auch bei niedriger Betriebsleistung
Spezifikationen
Weitere Informationen
Icecat Specifications
Merkmale
USV-Topologie*
Doppelwandler (Online)
Ausgangskapazität*
10 kVA
Ausgangsleistung*
10000 W
Wellenform*
Sine
Eingangs-Betriebsspannung (min)*
220 V
Eingangs-Betriebsspannung (max)*
240 V
Eingangsfrequenz*
40 - 70 Hz
Ausgangs-Betriebsspannung (min)
220 V
Ausgangs-Betriebsspannung (max)
240 V
Anstieg der Energiemenge
600 J
Crest-Faktor
3:1
Notstrom Aus (EPO)
Ja
Akustische Signale
Ja
Akustische Alarm-Modi
Alarm bei Batteriebetrieb, Warnung bei geringer Batterie, Überlastungsalarm